In Berlin wird die Albanische Kulturwoche sowie der Rot-Schwarze November mit einem offiziellen Empfang und einem klassischen Konzert fortgesetzt, zum 112. Jahrestag der Unabhängigkeit und den Tag der Streitkräfte der Republik Albanien zu feiern.
Der Empfang fand in den prestigeträchtigen Räumlichkeiten der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Zu den Gästen gehörten Vertreter des deutschen Außenministeriums, Vertreter zentraler und lokaler deutscher Institutionen, das diplomatische Korps sowie akkreditierte Militärattachés in Berlin, Freunde Albaniens und der Botschaft.
Begrüßt wurden die Gäste von der Botschafterin der Republik Albanien in Deutschland, Frau Adia Sakiqi, dem Militärattaché, Oberst Arben Zani, und der stellvertretenden Leiterin der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen, Frau Sieglinde von Wasielewski.
Der Empfang wurde durch ein klassisches Konzert bereichert, bei dem albanische Lieder meisterhaft interpretiert wurden. Die Künstlerinnen, die Mezzosopranistin Vikena Kamenica und die Pianistin Merita Rexha Tërshana, erfüllten den Saal mit außergewöhnlichen Emotionen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Künstlerinnen für ihre magische Darbietung, die ein Stück albanischer Kultur und Kunst präsentierten.
Während der Veranstaltung wurde außerdem die Ausstellung “Der Weg zur Freiheit: Die Befreiung Albaniens in historischen Fotografien” gezeigt.