Die Veranstaltung brachte renommierte Redner und Teilnehmer zusammen, um über das enorme Potenzial Albaniens als Reiseziel, seine zentrale Rolle für das Wirtschaftswachstum sowie die Herausforderungen für einen nachhaltigen Tourismus zu diskutieren.
Hauptredner des Forums:
- Die Botschafterin Albaniens in Deutschland, Frau Adia Sakiqi, die Einblicke in Albaniens neue Tourismusstrategie und die Vorbereitung als Gastland der ITB Berlin 2025 präsentierte.
- Volker Adams, Leiter Politik und Auslandsreisen beim DRV Deutscher Reiseverband e.V., der die Deutsche Perspektive auf Albanien als aufstrebendes und vielversprechendes Reiseziel teilte.
- Gent Fetahaj, Berater für nachhaltige ländliche Entwicklung bei der GIZ Albanien, der die entscheidende Rolle von Nachhaltigkeit und ländlicher Entwicklung für den Aufbau eines widerstandsfähigen Tourismussektors hervorhob. Er betonte zudem laufende von der GIZ unterstützte Projekte im Bereich Agrotourismus, die darauf abzielen, die lokale Landwirtschaft in das Tourismusangebot zu integrieren.
- Matthias Beyer von der Firma Mascontour, Sustainable Tourism.
- Moderiert wurde die Veranstaltung von Frau Anette Kasten, DAW Präsidiumsmitglied.
Das Forum unterstrich das gemeinsame Engagement Albaniens und Deutschlands, die wirtschaftlichen Beziehungen zu stärken und die Zusammenarbeit im Bereich Tourismus voranzutreiben.
Ein besonderer Dank gilt der DAW und ihrem Präsidenten, Herrn Artan Pojani, für die Bereitstellung dieser Plattform für Dialog und Zusammenarbeit, die die starke Partnerschaft zwischen unseren beiden Nationen erneut bekräftigt.